Was ist Astrofotografie?

Mit der faszinierenden Kunst der Astrofotografie können Sie die Schönheit des Universums einfangen und den Nachthimmel in all seiner Pracht erleben. Entdecken Sie mit spezieller Ausrüstung und Techniken die Magie der Sterne, Galaxien, Nebel und anderen astronomischen Phänomene und halten Sie sie in atemberaubenden Bildern fest. Erfahren Sie mehr über die Ausrüstung, die Techniken und die Leidenschaft, die die Astrofotografie so einzigartig machen. Tauchen Sie ein in die unendlichen Weiten des Weltalls und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Geheimnis des Kosmos inspirieren. Willkommen in der Welt der Astrofotografie - wo Wissenschaft und Kunst sich treffen und Ihnen die Möglichkeit bieten, das Universum durch die Linse der Kamera zu erkunden.

Sie wollen auch mit der Astrofotografie beginnen?

Wunderbar. Zunächst brauchen Sie natürlich eine geeignete Kamera für die Astrofotografie,
damit sie die besten Ergebnisse erhalten.

Bei der Astrofotografie werden Bilder mit hoher Belichtungszeit aufgenommen. Sie benötigen daher ein Stativ bzw. eine Montierung, da die Objekte sonst verschwommen dargestellt werden.

Erfahren Sie hier, warum ein Teleskop für die Aufnahme von weit entfernten Objekten wie Galaxien in der Astrofotografie unerlässlich ist. Lernen Sie mehr über die verschiedenen Arten von Teleskopen und welche am besten für Anfänger geeignet sind.

Natürlich ist es es auch gut zu wissen welche Objekte man überhaupt fotografieren kann:
DeepSky Objekte(Galaxien, Nebel, usw.)
Sonne und Mond
Planeten

Zum Einsteig empfehle ich den Mond zu fotografieren, da dieser groß und hell am Himmel zu sehen ist. Eine Montierung ist auch nicht unbedingt notwendig aber um ein gestochen scharfes Bild zu bekommen ein Muss. Nach ein wenig Übung können Sie sich dann an Planeten oder Galaxien herantasten.